Was Hausbesitzer über Photovoltaik wissen sollten – nützliches Wissen für Kunden und andere Interessierte

von | Apr. 30, 2023 | Blog-Artikel

[section label=“Hero“ bg=“5546″ bg_overlay__sm=“rgba(0, 0, 0, 0.15)“ bg_overlay__md=“rgba(0, 0, 0, 0.09)“ bg_pos=“30% 87%“ parallax=“7″ dark=“true“ height=“600px“ height__sm=“500px“] [gap] [row h_align=“center“] [col span=“9″ span__sm=“12″ span__md=“10″ align=“center“]

Bestandteile, Funktionsweisen und Nutzen für Privathaushalte

[/col] [/row] [/section] [section label=“Intro“ padding=“80px“] [gap] [/section] [section label=“Article 1″ padding=“0px“] [row style=“large“ width=“custom“ custom_width=“1400px“ v_align=“middle“ h_align=“center“] [col span=“6″ span__sm=“12″ span__md=“9″] [ux_banner height=“70%“ height__md=“300px“ bg=“5536″ bg_size=“original“ bg_pos=“47% 69%“] [text_box width__sm=“60″ position_x=“50″ position_y=“50″] [/text_box] [/ux_banner] [/col] [col span=“6″ span__sm=“12″ span__md=“9″ padding=“0px 50px 0px 50px“ padding__md=“0px 0px 0px 0px“ align=“left“]
Fangen wir oben an 

Wie funktioniert ein Solarmodul?

Module fangen das Sonnenlicht ein und wandeln es in Gleichstrom um. Dies geschieht durch den photovoltaischen Effekt, bei dem Lichtquanten (Photonen) Elektronen in den Solarmodulen anregen und dadurch einen Stromfluss erzeugen.

[/col] [/row] [row style=“large“ width=“custom“ custom_width=“1400px“ v_align=“middle“ h_align=“center“] [col span=“6″ span__sm=“12″ span__md=“9″ padding=“0px 50px 0px 50px“ padding__md=“0px 0px 0px 0px“ align=“left“]
Wie wird der Strom für Sie nutzbar?

Der Wechselrichter

Dieses Gerät nimmt den von den Photovoltaikmodulen erzeugten Gleichstrom auf und wandelt ihn in Wechselstrom um. Wechselstrom ist die Art von elektrischer Energie, die wir in unseren Häusern und Unternehmen für den Betrieb der meisten Elektrogeräte verwenden.

[/col] [col span=“6″ span__sm=“12″ span__md=“9″ force_first=“medium“] [ux_banner height=“70%“ height__md=“300px“ bg=“5541″ bg_size=“original“ bg_pos=“48% 68%“] [text_box width__sm=“60″ position_x=“50″ position_y=“50″] [/text_box] [/ux_banner] [/col] [/row] [row v_align=“middle“] [col span=“6″ span__sm=“12″] [ux_image id=“5549″ image_size=“1536×1536″] [/col] [col span=“6″ span__sm=“12″]
Optional 

Der Batteriespeicher

Wenn ein Energiespeichersystem (oft eine Batterie) in die Photovoltaikanlage eingebunden ist, kann es den überschüssigen, von den Solarzellen erzeugten Gleichstrom speichern. Der Wechselrichter kann dann den in der Batterie gespeicherten Gleichstrom nach Bedarf in Wechselstrom umwandeln, z.B. nachts oder an bewölkten Tagen, wenn die Solarzellen nicht genug Strom produzieren. So geht keine erzeugte Energie verloren.

[/col] [/row] [gap height=“100px“] [/section] [section label=“Quote“ bg=“5552″ bg_overlay__sm=“rgba(0, 0, 0, 0.15)“ bg_overlay__md=“rgba(0, 0, 0, 0.09)“ bg_pos=“0% 68%“ parallax=“9″ dark=“true“ height=“400px“ height__sm=“300px“] [gap] [row h_align=“center“] [col span=“8″ span__sm=“12″ span__md=“10″ align=“center“]

 

Welchen Nutzen hat eine Photovoltaikanlage für Privathaushalte?

[/col] [/row] [/section] [section label=“Categories“] [gap height=“150px“] [row style=“large“ width=“custom“ custom_width=“1400px“ padding=“0px 0px 0px 0px“] [col span=“4″ span__sm=“12″] [ux_image_box img=“5553″ image_height=“56.25%“ image_hover=“zoom“ link=“#“]
 

Finanzen

[gap height=“10px“]

Sobald Ihre Photovoltaikanlage installiert ist, beginnen Sie, einen Teil oder sogar den gesamten Bedarf Ihres Haushalts an elektrischer Energie selbst zu erzeugen. Das bedeutet, dass Sie weniger oder vielleicht sogar gar keinen Strom mehr vom Netz beziehen müssen. Im Laufe der Zeit können sich die Einsparungen bei den Energiekosten zu einer beträchtlichen Summe aufaddieren.

[/ux_image_box] [/col] [col span=“4″ span__sm=“12″] [ux_image_box img=“5555″ image_height=“56.25%“ image_hover=“zoom“ link=“#“]
 

Unabhängigkeit

[gap height=“10px“]

Sie produzieren eigenen Strom direkt vor Ort. Dadurch sind Sie nicht mehr vollständig auf das Versorgungsunternehmen angewiesen. Sie erzeugen Ihre eigene Energie und haben daher die volle Kontrolle darüber, wie und wann Sie sie verwenden. Bei Stromausfällen oder Instabilitäten im Stromnetz können Sie sich weiterhin auf Ihre eigene Stromversorgung verlassen.

[/ux_image_box] [/col] [col span=“4″ span__sm=“12″] [ux_image_box img=“5556″ image_height=“56.25%“ image_hover=“zoom“ link=“#“]
 

Umwelt

[gap height=“10px“]

Eine Photovoltaikanlage trägt erheblich zur Verringerung Ihres ökologischen Fußabdrucks bei. Durch die Umwandlung von Sonnenlicht in Elektrizität, vermeiden Sie die Treibhausgase und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Zudem verbraucht eine Photovoltaikanlage während ihres Betriebs keine Wasserressourcen. Kurz gesagt, durch den Einsatz von Photovoltaik verbessern Sie Ihren grünen Fußabdruck und die nachhaltige Nutzung unserer Erde.

[/ux_image_box] [/col] [/row] [gap height=“70px“ height__md=“30px“] [/section] [section label=“Contact“ bg=“5268″ bg_color=“rgb(0, 0, 0)“ bg_overlay=“rgba(0, 0, 0, 0.01)“ bg_pos=“48% 33%“ parallax=“9″ dark=“true“ height=“400px“ height__sm=“300px“] [gap] [row h_align=“center“] [col span=“9″ span__sm=“12″ align=“center“] [ux_text text_color=“rgb(0,0,0)“]

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung? 

Wir sind für Sie da!

[/ux_text] [/col] [/row] [/section]

Das könnte auch interessant sein

0 Kommentare